DIAMANT- / CBN-DREHWERKZEUGE

DIAMANT

Die gestiegenen Anforderungen der Fertigungswirtschaft in Bezug auf die Genauigkeit der Werkstücke und ihre Oberflächengüte haben den Drehdiamanten in vielen Industriebereichen unentbehrlich gemacht.

Durch die monokristalline Struktur des Diamanten kann mit ihm eine exakte, scharfe und schartenfreie Schneidkante produziert werden. Diese extrem scharfen Schneidkanten erlauben einen sehr geringen Schnittdruck bei außerordentlich hohen Schnittgeschwindigkeiten. Die Bearbeitungszeiten sind entsprechend kurz. Die einzige Bedingung hierbei ist, dass für einen schwingungsfreien Lauf der Maschine gesorgt wird.

Einsatzgebiete:

  • Aluminium
  • Magnesium
  • Kupfer, Bronze, Zink und
  • Blei
  • Kunststoffe
  • Gummi
  • Graphit
  • Bakelit

Eisen-Werkstoffe lassen sich in der Regel nicht wirtschaftlich mit Diamant bearbeiten, da durch die Affinität zum Kohlenstoff ein zu schneller Diamantverschleiß verursacht wird. Hierfür empfehlen wir den Einsatz von CBN-Drehwerkzeugen.

Wir stellen jede Art von Drehdiamanten her und helfen Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres Diamantwerkzeugs.

Ebenso führen wir für Sie Reparaturen schnell und mit größter Sorgfalt durch.

PKD

Polykristalliner Diamant ist ein unter hoher Temperatur und hohem Druck synthetisch hergestelltes Material, welches durch seine extreme Festigkeit hervorragende Eigenschaften für den Einsatz als Drehwerkzeug besitzt.

Die hohe Zerspanungsleistung der PKD-Werkzeuge resultiert aus der Verbindung der überragenden Härte- und Verschleißeigenschaften von Diamant sowie der Festigkeit des Hartmetall-Trägermaterials.

Die Härte der PKD-Schicht entspricht der von Monokristallinem Diamant (MKD), seine hohe Wärmeleitfähigkeit trägt maßgeblich zu dem einmaligen mechanischen Verschleißwiderstand bei.

Einsatzgebiete:

  • Hartmetall
  • Buntmetalle (Kupfer, Messing, Bronze, Zink)
  • Al + Al-Legierungen
  • Kunststoffe
  • Keramik
  • Gummi

CBN

Kubisches Bornitrid wird ähnlich wie PKD unter hoher Temperatur und hohem Druck synthetisch hergestellt. Dieser Hochleistungsschneidstoff ist das zweithärteste Material nach Diamant, er entsteht aus polykristallinem kubischen Bornitrid-Korn auf einer Hartmetall-Trägerbasis.

CBN wurde zur Feinzerspanung gehärteter Stahlwerkstoffe (45-68 HRC) entwickelt, welche nicht mit Diamant oder PKD zerspant werden können. Anders als bei Diamant gibt es bei der Fe-Metallbearbeitung mit CBN kaum chemische Reaktionen.

Einsatzgebiete:

  • Fe-Werkstoffe (45-68 HRC)
  • Perlitischer Grauguss
  • Legierungen auf Kobalt-, Nickel- oder Eisenbasis
  • Hartmetalle
  • Sinterstähle
  • Kalt- und Warmarbeitsstähle
  • Kugellager- und Federstähle
  • Oberflächen gehärteter Teile

Ansprechpartner

Kontaktdaten:

Emilie Kämpf
Tel: 06181 9740 – 46
Mail: emilie.kaempf@stroh-diamant.de

Kontaktdaten:

Ines Schubert
Tel: 06181 9740 – 28
Mail: ines.schubert@stroh-diamant.de